Achtsames Bogenschießen für Führungskräfte

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Fähigkeit zu authentischer Führung vertiefen und ihre natürliche Autorität weiterentwickeln möchten. Durch die Praxis des achtsamen Bogenschießens erleben Sie, wie Sie sich selbst besser reflektieren und näherkommen können – auf dem Weg zu der Führungspersönlichkeit, die bereits in Ihnen steckt.

Achtsames Bogenschießen zeigt Ihnen, wie Sie:

Klarheit in Entscheidungen gewinnen – wie ein präziser Schuss auf ein Ziel.

Die Balance zwischen Spannung und Entspannung meistern – ohne das Gleichgewicht zu verlieren.

Ihre innere Haltung stärken und ausdrücken - um souverän und authentisch zu führen.

Ihre Ziele definieren - und bewusst im Fokus halten

Den richtigen Moment zum Loslassen finden - damit Ihnen nicht die Kraft ausgeht

U.v.m….

Im Gegensatz zum Sport-Bogenschießen geht es hier nicht um Wettkampf oder Leistung,

sondern darum, durch bewusste Bewegungen, Reflexion und Fokus zu sich selbst zu finden.

Was Sie erwartet:

Keine Vorkenntnisse erforderlich: Alles, was Sie an Ausrüstung brauchen, wird gestellt: Bogen, Köcher, Pfeile, Schutzausrüstung

Sicherer Umgang mit Pfeil und Bogen: Neben der Achtsamkeit legen wir besonderen Wert auf den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen.

Praktische Übungen mit Pfeil und Bogen: Erleben Sie, wie jeder Schuss Ihre Selbstwahrnehmung schärft.

Reflexionsphasen: Übertragen Sie Ihre Erkenntnisse direkt auf Ihre berufliche Praxis als Führungskraft.

Ihr Nutzen:

Sie erkennen, wie Selbstführung die Grundlage für authentische Führung bildet.

Sie gewinnen wertvolle Einsichten, um stressige Situationen souverän zu meistern.

Sie stärken Ihre Klarheit, innere Ruhe und Ausstrahlung.

Das Seminar ist nicht nur ein Training für Ihre Führungskompetenzen, sondern auch eine Einladung, sich selbst näherzukommen.

Sie werden überrascht sein, wie die Prinzipien des Bogenschießens Ihren Alltag bereichern können – beruflich wie privat.

Teilnehmer: max. 12

Für wen? Bogenschießen - Anfänger und solche, die schon Erfahrung haben

Kursgebühr Privatteilnehmer: 490,- EUR (incl. MwSt)

Kursgebühr für Unternehmen 760,- EUR (zzgl. MwSt / 19%)

Kosten Seminarhaus (Übernachtung/VP/Pausengetränke/Raummiete): 418,- € (excl. Private Getränke)

Sobald Sie sich anmelden, wird ein Einzelzimmer (mit Dusche/WC) für Sie gebucht.

Bezahlen können Sie das Zimmer bei Anreise direkt an der Rezeption des SEINZ

Stornieren können Sie es kostenlos direkt im SEINZ (hallo@seinz.de) bis zum 01.07.2025.(danach gestaffelte Stornierung)

Wann: Anreise: 01.09.25 (Mo)

ab 12.00 Uhr Zimmerbezug möglich

13:00 Uhr gemeinsames Mittagessen

14:00 Uhr Seminarbeginn

Abreise: 03.09.25 (Mi) 16:00 Uhr

Wo: Seinz Wisdom Resort, D-82433 Bad Kohlgrub

Anmeldung: bitte bis spätestens 15.06.2025

Workshop-Leiter:

Michael Ihli, Dipl.-Theol.; Dipl. Psych. Berater, Trainer für achtsames Bogenschießen (zertifiziert durch Ärztekammer BW)

Dieses Jahr bieten wir ausschliesslich dieses Seminar als offenes Seminar an!

Entwickeln Sie natürliche Autorität und authentische Führung